Mindblown: a blog about philosophy.
-
Das Problem mit dem Problem
Im September letzten Jahres stand der turnusmäßige Termin bei meinem Neurologen an. Wir hatten uns irgendwie ein wenig auseinandergelebt. Oder anders gesagt: Er ist zu einem unsensiblen Arschloch mutiert. Jedenfalls war mein Sympathielevel für ihn nicht mehr ganz so hoch wie früher. Ich konnte mich dann trotzdem dazu durchringen, etwas anzusprechen, was mich schon lange…
-
(Über) -Reiz
zu laut. zu leise. zu hell. zu dunkel. zu warm. zu kalt.zu schnell. zu langsam. zu hart. zu weich.zu nah. zu fern.zu müde. zu wach.zu schwach. zu stark.zu viel. zu wenig. Sein.
-
Dies lernen. das lernen
Ich bin gestresst. Von der Arbeit, die zu viel ist. Von meinem Körper, der viel zu oft nicht reibungslos funktioniert (also quasi immer). Von meinem Partner, der viel zu oft da ist (also quasi immer). Von unserer Wohnung, die viel zu klein ist (also wirklich jetzt). Vom Internet, das viel zu oft nicht funktioniert (also…
-
Es ist doch immer irgendwas
Am Samstag bin ich über Steine geklettert. Ich setze einen Fuß vor den anderen. Normalerweise setze ich zuerst den Linken. Diesmal war es anders. Meine Beine zitterten. Eigentlich zitterte mein ganzer Körper. Ich merkte, wie die Angst hinzufallen in mir hochstieg. Fuck off. Ich hab‘ einen Physiotherapeuten dabei, mir wird schon nichts passieren. Der Physiotherapeut…
-
So richtig behindert
Wird kühl jetzt, denk ich und nippe an meinem Glas Lillet. Ich bin in einem Alter, da bringt man Salat mit. Oder halt Alkohol. So wie früher. Ich hab‘ mich für letzteres entschieden. Weil früher war sowieso alles besser. Vielleicht. Auf jeden Fall haben wir da mehr Bier getrunken und weniger Salat gegessen. Lillet ist…
-
Lebenswert
Was macht ein Leben lebenswert? Auf diese Frage gibt es für jeden eine andere Antwort. Vielleicht bleibt die Antwort ein Leben lang dieselbe, wenn man sie erst einmal gefunden hat. Vielleicht verändert sie sich im Laufe eines Lebens. Einmal oder mehrfach. Ich war in diesem Jahr so häufig in der Notaufnahme wie nie. In der…
-
Ein Tod kommt selten allein
Anna steht einfach nur da. Inzwischen hatte Sie gelernt, was in so einer Situation zu tun war. Theoretisch. Praktisch musste sie jedes Mal kurz innehalten, bevor Sie mit den Arbeiten begann. Sie schloss die Augen und konzentrierte sich auf ihren Atem. Die Luft durchströmte ihre Lungen und Sie atmete so lange aus, bis sie das…
-
Dubiose Zeiten und Nebensächlichkeiten
In der Sonne brutzelt man zeitweise ganz schön. Die Tage werden wärmer. Und länger. Ich bin online auf der Suche nach Sommerschuhen. Das ist bei meinen Füßen gar nicht so leicht und es ist jedes Jahr zum Jahreswechsel die selbe Laier. Mit meinen Hobbit-Füßen finde ich nur sehr schwer Schuhe. Auch wenn ich größer bin,…
-
Schlechte Tage
Im Behandlungszimmer 3 sitzen eine Handvoll Ärzte und überlegen.Es ist Mittwoch.Im selben Behandlungsraum saß ich schon am Montag.Zwei Tage lang dachte ich mein Schädel platzt, bis ich mich dazu überwunden habe ins Krankenhaus zu fahren. „Nicht schon wieder“, denke ich, als ich Samstag morgen aufwache und die Druckkopfschmerzen meines Lebens verspüre. Ich denke kurz, ich…
-
Sorry for being behindert
Ich erinner mich: November 2018 nahm ich an einem Autorenseminar in Berlin teil. Dabei sollte auch jede*r einen seiner Texte in der Gruppe vortragen. Ich lies meinen Text „Die Stille“, bekam sehr schönes Feedback und unteranderem von einer Teilnehmerin folgende Frage gestellt: „Du bist ja nicht nur behindert bzw. chronisch krank, sondern auch noch extrem…
Got any book recommendations?