Autor: Hirngelaber

  • Rausfallen aus der Norm? – Was Behinderung bedeutet

    Rausfallen aus der Norm? – Was Behinderung bedeutet

    Eine Behinderung zu haben, die auf den ersten Blick nicht sichtbar ist, hat nicht nur Vorteile. Ich muss mich häufig erklären. Wenn mich die Menschen ansehen, denken sie nicht: Ach ja, die kann das nicht (so gut), weil sie eine körperliche Einschränkung hat. Es kommen eher so Sätze wie „Hä? Warum traust du dich das…

  • Reduzier‘ mich nicht!

    Reduzier‘ mich nicht!

    Letztens veröffentlichte Krautreporter einen Text über mich. Es geht um den Umgang mit meiner Behinderung. Darunter kommentierte jemand: „Dass man Sie nicht ständig darauf reduziert, sollte eigentlich selbstverständlich sein“. Aber genau das ist es, was noch viel zu viele Menschen tun, wenn sie auf jemanden mit Behinderung treffen. Entweder bist du nämlich bemitleidenswert, weil du…

  • Die Worte des David Remnick

    Die Worte des David Remnick

    Vorhin laß ich bei ZEIT ONLINE ein Interview mit dem 58-jährigen Journalisten David Remnick. Remnick ist allerdings nicht irgendein Journalist, sondern Chefredakteur des renommierten US-amerikanischen Magazins „The New Yorker“. Als Remnick 1998 überraschend Chefredakteur der Zeitschrift wurde, nachdem der eigentlich Ausgewählte kurzfristig absprang, lag die Auflage bei 800.000 Exemplaren. Heute sind es wöchentlich 1,2 Millionen.…

  • Sexuelle Belästigung – bis zur Wohnungskündigung

    Sexuelle Belästigung – bis zur Wohnungskündigung

    Auf meine erste eigene Wohnung hatte ich mich gefreut. Hatte mit Spannung meinen neuen Wohnort erkundet, lief freudig durch die mir unbekannten Straßen. Bis ich nahezu ohne Unterbrechung sexuell belästigt wurde, Angst bekam, vor die Tür zu gehen und meine Wohnung nach nicht mal einem halben Jahr wieder kündigte. Alles begann Mitte April dieses Jahres.…

  • Die Zimmerdecke

    Die Zimmerdecke

    Ich hätte gern einen Mülleimer. Einen der so reißfest ist, dass ich all meine Gedankenkotze dort loswerden kann. Ich spreche klare Sätze, aber denken kann ich nicht. Mein Gehirn ist ein einziges Wirr Warr aus alten, neuen und gegenwärtigen Gedanken, die meist nicht mal eine Rolle spielen. Aber anscheinend tun sie es ja doch, sonst…

  • „Ich habe keine Eltern. Ich habe nur eine Mama“

    „Ich habe keine Eltern. Ich habe nur eine Mama“

    Derzeit wachsen schätzungsweise 2 Millionen Kinder mit nur einem Elternteil auf, überwiegend bei ihrer Mutter. Nur knapp 10 Prozent wachsen beim Vater auf. Der häufigste Grund für das Aufwachsen mit nur einem Elternteil ist die Scheidung der Eltern. Wie viele Kinder als Halbwaise oder sogar Vollwaise aufwachsen, ist nicht statistisch erfasst. Der Tod eines Elternteils,…

  • 37 Tage Stille

    37 Tage Stille

    Tag 37 und du wurdest vom Small Talk verdrängt. Gedankenvolle Gespräche haben unbedeutenden Worten Platz gemacht. Vertrauen zu dir weicht dem Drang, mit anderen Menschen in Kontakt zu treten. Mit anderen Menschen, außer dir, zu kommunizieren, damit du in meinem Kopf vielleicht ein wenig in den Hintergrund gerätst. Jetzt muss ich nach unten wischen, um…

  • Selbstverletzendes Verhalten – Eine Szenekrankheit, die keine ist

    Selbstverletzendes Verhalten – Eine Szenekrankheit, die keine ist

    Selbstverletztendes Verhalten, kurz SVV, erlebte in den letzten zehn Jahren einen regelrechten Medienrummel. Es wurden viele Vermutungen über die Krankheit angestellt. Und viele davon waren und sind falsch. Ich habe SVV und ich laufe nicht ständig in schwarzen Klamotten rum. Ein Bericht über eine Szenekrankheit, die keine ist. Der Begriff Autoaggressives Verhalten oder auch selbstverletzendes…

  • Ich will dies, dass und das

    Ich will dies, dass und das

    In meinem Leben gibt es viele Menschen, die einen verhältnismäßig graden Weg eingeschlagen haben. Gymnasium, Abitur, Studium, PartnerIn und so weiter und so fort. Und trotz meines ziemlich gradlinigen Wegs im Berufsleben, fühle ich mich diesen Menschen nicht zugehörig. Denn Fakt ist: Ich kann mich leider nie festlegen. Leider? Zum Glück, sage ich! Schon als…

  • Gedankenkotze

    Gedankenkotze

    Ich will dich. Ich will dich nicht. Ja. Nein. Irgendwie. Vielleicht. Jein. Ich kann das nicht. Wer sagt das? Ich. Zu mir. Zu dir. Woher ich das weiß? Ich weiß es nicht. Ich denke. Zu viel. Zu wenig. Zu falsch. Von mir. Von dir. Ich denke. Zu oft. An mich. An dich. Ich kann mich…